Aktuelles

PAMA NEws

Zellstoff: Bewahrer unserer Geschichte und Erinnerungen

Seit jeher erzählen Bilder unsere Geschichten – von Familienmomenten bis hin zu den Meilensteinen der Menschheit. Bei PAMA wissen wir um die unschätzbare Bedeutung dieser Erinnerungen. Sie sind nicht nur Teil unserer Vergangenheit, sondern ein Schatz, den wir für kommende Generationen bewahren wollen.

Zellstoff – der unsichtbare Held in vielen Industrien!

Zellstoff ist weit mehr als ein Rohstoff für Papier oder Vliesstoffe – er ist ein essenzieller Bestandteil unterschiedlichster Prozesse. Wussten Sie, dass über unseren PAMA Stoffauflauf Tiefenfilter-Platten hergestellt werden, die bei der Filtration von 75 % der schottischen Whiskys zum Einsatz kommen?

Steinwolle: der Alleskönner der Bauindustrie

Steinwolle, die Superheldin unter den Dämmstoffen, bringt alles mit, was Neu- und Altbau brauchen: Energieeffizienz, Komfort und Langlebigkeit. Hergestellt aus geschmolzenem Gestein, glänzt sie mit herausragenden thermischen und akustischen Isoliereigenschaften.

PET: Präzision in der Wasserfiltration

Polyethylenterephthalat (PET), ein vielseitiger thermoplastischer Kunststoff, ist eine häufig genutzte Grundlage für hochwertige Kunststoffvliese, die in Umkehrosmose-Kartuschen Anwendung finden. Dank seiner chemischen Beständigkeit, Langlebigkeit und Präzision bei der Filtration trägt PET dazu bei, Wasser effizient zu reinigen und kleinste Partikel herauszufiltern.

PAMA: Eine Reise seit 1855

Diese detaillierte Chronik dokumentiert die bemerkenswerte Geschichte der PAMA seit 1855, beginnend als Eisengießerei von Friedrich Wenzel, später, nach der Beteiligung von Ewald Paschke, zur Maschinenfabrik erweitert. 1946 folgte die Enteignung und 1990 der Neubeginn als Papiermaschinenwerke Freiberg AG, und sie bietet nun einen noch tieferen Einblick in unsere Entwicklung. Besonders hervorzuheben ist, dass die Chronik von Zeitzeugen der letzten 50 Jahre verfasst wurde, die persönliche Perspektiven und authentische Erfahrungen aus erster Hand einbringen.

Eine nachhaltige Faser in der Papierindustrie 

Hanf, eine nachwachsende Naturfaser, begeistert seit Jahrhunderten durch seine Vielseitigkeit und überzeugt heute mehr denn je. Wussten Sie, dass Hanf auch in der Herstellung von hochwertigem Papiern bzw. Vliesstoffen eine wichtige Rolle spielt? Seine natürliche Stabilität und Langlebigkeit machen ihn zum vielseitig einsetzbaren Rohstoff.

Vom Glitzern im Make-Up zum Hightech-Isolator! 

Glimmer, eine Schichtsilikat mit erstaunlichen Eigenschaften, findet seinen Weg in die verschiedensten Anwendungen und das nicht nur in der Automobil- und Elektroindustrie. Als Glimmerpapier sorgt er für herausragende Isolationsleistung und schützt empfindliche Teile vor Hitze. Aber das ist noch nicht alles!

Glasvlies – das Chamäleon unter den Materialien!

Die Vielseitigkeit von Glasvlies ist tatsächlich beeindruckend. Es ist nicht nur ein unsichtbarer Held in vielen alltäglichen Produkten. Hier ein paar spannende Einsatzgebiete und vielleicht inspiriert es Sie ja zu neuen Ideen!

PAMA REEL – Elektrisch. Hydraulisch. Pneumatisch. Gut.

Mit den PAMA Reel-Aufwickelkonzepten bieten wir Ihnen eine prozesssichere und flexible Lösung für das Aufwickeln verschiedenster Materialien – von Vliesstoffen über grafische Papiere bis hin zu Verpackungspapieren. Wir entwickeln für Sie maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf Ihre Produktionsanforderungen abgestimmt sind.

PAMA GUIDE – effiziente und kundenspezifische Lösungen!

Mit PAMA Guide bieten wir Ihnen luft- und vakuumunterstützte, seilfreie Papierüberführungen, die speziell entwickelt wurden, um zum einen die Arbeitssicherheit zu gewährleisten und zum anderen die Verfügbarkeit deiner gesamten Maschine zu optimieren.

Wie ergänzt PAMA TOP Ihre Papierproduktion?

Mit PAMA Top bieten wir eine praxisbewährte Lösung für die Papierherstellung, die auf drei entscheidende Bereiche abzielt: Verbesserung der Formation, Reduzierung der Zweiseitigkeit und Erhöhung der Entwässerungskapazität.

Wie Erfüllt PAMA DISY Ihre Produktanforderungen?

Mit PAMA Disy setzen wir auf innovative Lösungen zur Stoffzuführung, die perfekt auf deine Produktionsanforderungen abgestimmt sind. Unsere optimierten Anströmkonzepte sorgen dafür, dass die Suspension gleichmäßig über die gesamte Maschinenbreite dem jeweiligen Stoffauflaufsystem zugeführt wird, um das bestmögliche Querprofil zu erreichen.

Wir bilden jedes Jahr im Handwerk aus!

Unsere Maschinen und Konzepte sind immer individuell auf das herzustellende Endprodukt und den Kundenwunsch angepasst. Das macht die Arbeit im Sondermaschinenbau so herausfordernd und spannend!